Religionsfreiheit – Grundrecht?
Termin auf Anfrage
Das Recht auf Religionsfreiheit ist in über 160 Ländern dieser Welt anerkannt. Viele Menschen leben aber ohne Religionsfreiheit. An aktuellen Beispielen wird aufgezeigt, in welchen Situationen dieses Menschenrecht gefährdet ist oder fehlt.
Die HMK setzt sich für Menschen ein, die aus religiösen Gründen verfolgt und diskriminiert werden. Der Referent der HMK berichtet über Initiativen zur Förderung der Religionsfreiheit und über die Unterstützung von verfolgten Menschen.
Datum | Zeit | Veranstaltungsort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
So. 24. Jan. 2021 | 10:00 Uhr | EMK Windisch, Kapellenweg 8, 5210 Windisch |